Willkommen bei Chorverband Heilbronn

HomeMusicalprojekt "Jedes Kind hat eine Stimme" › Jedes Kind hat eine Stimme!! Kindermusical-Projekt unserer Chorjugend


Jedes Kind hat eine Stimme!!   Kindermusical-Projekt unserer Chorjugend

 
Am Samstag, den 22.09. trafen sich Schüler der 2. + 3. Klasse der Gerhart-Hauptmann-Schule und die Kinder des Kinderprojektchores der Chorjugend Heilbronn zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Musical-Probe in der Turnhalle der Gerhart-Hauptmann-Schule.
Seit Juni probten die Schüler im Musikunterricht und unser Projektchor bei mehreren Workshops die Lieder für das Musical. In den großen Ferien war für die Hauptdarsteller "Text auswendig lernen" angesagt.
Nun galt es, alles zusammen zu führen. Die Chorverbandsdirigentin Claudia Fischer und die Lehrerin Petra Stadel dirigierten abwechselnd die Lieder. Unter der Gesamtleitung von Susi Frech wurden die Szenen durchgespielt. Die Lehrerin Frau Lorenzen bereitete sich für ihren Einsatz als Souffleuse vor. Der Verbandsjugendchorleiter Mario Gebert begleitete das Ganze am Klavier. Am Nachmittag kamen Martin Clapier am Schlagzeug und Bernhard Müller an der Gitarre dazu.
Am Sonntagmorgen wurde erstmalig ein Gesamtablauf des Musicals geprobt, dann ging es mit den Kindern zum Kindertag des Stadt- und Kreisjugendringes Heilbronn in den Pfühlpark. Nach zwei Liedern aus unserem Musical durften die Kinder mit dem "Kindertagsong" des Kreisjugendringes den Kindertag feierlich eröffnen.  
   
Die Musiker                                                    Auftritt im Pfühlpark
  
Am Samstag, den 29.09.2012 war es dann endlich soweit. Mitglieder von ChorVision hatten am Freitagabend den Saal der Waldorfschule in Heilbronn
hergerichtet, die Technik aufgebaut, die Requisiten und Kostüme bereit gelegt.
Nach einer ziemlich chaotischen Generalprobe, bei der erstmalig mit den Requisiten und einem Hintergrundbeamer gearbeitet wurde, hatten die Kindernoch eine Stunde Pause, um für den Auftritt Kraft zu schöpfen.
Pünktlich um 16 Uhr begrüßte die Jugendvorsitzende Susi Frech das anwesende Publikum.
 
Mit viel Lebensfreude erzählten die Kinder die Geschichte von Sarah, ihrem Bruder Leon und ihren Freundinnen, die gemeinsam mit Opa Simon in den Zoo gingen und neben den Zoogeschichten auch noch das Thema Kinderrechte für sich und ihr Publikum entdeckten.
Ob Stadtkulisse, Zookulisse oder Esszimmer, bei jeder Szene änderte sich das Hintergrundbild.
Mit Liedern wie "Hey Du, schau mal her, mich gibt`s auch noch bitte sehr!" und "Weißt Du was jedes Kind braucht" wurde für die Rechte der Kinder appelliert.
     
  
Susi Frech befragte dann auch gleich das Publikum dazu. Die Antworten waren: Geborgenheit, Liebe, Zuneigung, Zeit, Gebete und, und, und. Der ehemalige Schatzmeister des Chorverbandes Heinz Pawliczak meinte auf echt schwäbisch: "A rechte Oma und an rechta Opa!!"
 
  
Bei der "Gefühlsapotheke" wurde dem Publikum sängerisch mitgeteilt, dass Kinder auch Trost, Fürsorge und viel Zeit für Gefühle, wie z. B. schmusen und kuscheln, brauchen. Das Finale bildete das Lied "Wir Kinder haben Rechte".
  
 
Der Verbandspräsident Gerald Kranich lobte die Kinder und die Verantwortlichen für das überaus gelungene Musical-Projekt. Thomas Preiß, der einige Stücke dieses Musicals arrangiert hat, kam auf die Bühne und lobte die Kinder: "Ihr wart richtig, richtig klasse!".
     
Bei der Zugabe animierte er die Zuschauer zum Mitsingen und so erhoben sich viele Stimmen: "Kinder haben Rechte!"
     
 
     
 
Es waren dabei Kinder aus der Gerhart-Hauptmann-Schule sowie Kinder von folgenden Vereinen: Paradiesspatzen Obersulm, Chorfreunde Willsbach und Harmonie Lehrensteinsfeld.
  
Sarah                  Katharina Knödler
Leon                    Felix Frisch
Hanna                  Amrei Fischer
Sarahs Mutter       Felicia Balaci
Aylin                    Sophia Klein
Opa Simon            Lino Wagner
 
Vielen Dank an ALLE, die beim Gelingen dieses tollen Projektes mitgewirkt oder mitgeholfen haben!!!
 
Noch mehr Fotos sind unter: http://cv-hn.de/coppermine/thumbnails/album=51.html zu finden
 

Susi Frech



Impressum | Datenschutz | © 2018 Chorverband Heilbronn 1884 e.V.